Freundeskreis La Haye du Puits e.V.
Foire de Lessay
Le Mont Saint-Michel
Das Rathaus von Schwanstetten / La mairie de Schwanstetten
Nach der Gründungsversammlung in 1988 / Après la signature du traité fondateur en 1988
Portbail
Francis, Emilie, Laurence, Marie-France, Pascal, Manu
Das Rathaus von La Haye du Puits / L'Hôtel de ville de La Haye du Puits
Auf der Brocante / À la brocante
La Pointe du Hoc
Goury
Plage de Saint Rémy des Landes
Étretat
Cabanes ("Hütten") de Gouville-sur-Mer
Logo Freundeskreis

Walpurgismarkt 2025

Am Nachmittag vor dem 1. Mai trafen acht Besucher aus La Haye bei uns in Schwanstetten ein, wo sie im Sportheim Schwand mit einem Willkommenstrunk begrüßt und die mitgebrachten Austern direkt in die Kühlung gebracht wurden. Danach ging es in die jeweilige Gastfamilie.

Am 1. Mai startete ab 8:00 Uhr der Aufbau unseres Zeltes und um 10:00 Uhr begann der Verkauf von Austern, nach Wunsch frisch oder gebacken, Camemberts, Crêpes, Keksen und delikaten französischen Weinen. Angesichts des nahezu sommerlichen Wetters war der Andrang am Markt besonders groß und es bildete sich zeitweise eine lange Schlange für die begehrten Austern. Kurz vor 12:00 Uhr sorgte die Nachricht, dass die Austern bereits ausverkauft seien, für Aufregung. Man habe doch extra dieses Mal mehr davon bestellt. Vorsichtshalber fuhr Heinz Oberndörfer noch einmal ins Sportheim und siehe da: In der Kühlung befand sich noch einmal die gleiche Menge, die zuvor übersehen worden war. Dank der fleißigen Austernöffner, die auch wegen ihres attraktiven Schuhüberzuges als Fotomotiv äußerst begehrt waren, konnte der Verkauf nun zügig weitergehen. Nach einem sehr erfolgreichen Markttag beschlossen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen im TREFFpunkt.

Unsere Gäste besuchten am Freitag auf eigenen Wunsch die Gedenkstätte in Dachau, der Abend wurde in den Familien verbracht. Samstags erledigten die französischen Freunde ihre Einkäufe, darunter 20 Kästen Bier, die nun in der Normandie genossen werden können. Nachmittags kamen wir zu Kaffee und Kuchen bei Familie Hutflesz zusammen, anschließend fuhr eine Gruppe ans Grab unseres verstorbenen Mitglieds Jarosch Lenicz.

Ehe die französischen Freunde Sonntagmorgen die Rückreise antraten, gab es am Samstagabend ein Abschiedsessen in der Bürgerstub’n bei Familie Hu.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!


Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen oder » hier «.

Die nächsten Termine

Keine Termine

Anmeldung