- Michael König
Samstag, 28. April: Ankunft und Empfang
Nach einer langen Fahrt mit Zwischenstopps in Amiens, Hockenheim, Rothenburg o.d.T. und Kaufland(!) konnten wir unsere Gäste aus der Normandie gegen 16:00 Uhr in der Gemeindehalle empfangen. Bei Sekt, Bier, Orangensaft und Knabbereien begrüßten Bürgermeister Robert Pfann und der 1. Vorsitzende Michael König herzlich unsere französischen Freunde. Dabei wurden die Gäste ihren Gastgebern zugeteilt. Der Abend gehörte den Gästen bei ihren Gastfamilien.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen oder » hier «.
Hier ein paar Bilder vom Walpurgismarkt 2018 in Schwanstetten
Voici quelques photos du marché „Walpurgismarkt” 1er mai 2018 à Schwanstetten
(Fotos Photos: siehe Bildergalerie vom 30-jährigen Jubiläum)
- Michael König
Vorbereitungen, Programm und Gästeliste
Bereits vor Weihnachten begann unser Team mit der Organisation dieser Veranstaltung. Die Suche nach den Gastgebern, die Stadtführungen, die Besichtigung des Flughafens, das Erstellen der diversen Unterlagen für das Programm, die Geschenke für unsere frz. Freunde und nicht zuletzt das Einstudieren unseres „Zwergentanzes“ usw. usw., all das galt es zu planen und bereit zu stellen. Aber mit einem perfekten Organisationsteam gelang uns dies problemlos. Zu unserem Team gehörten dieses Mal:
- Dorothea Baltzer-Griesbeck (zeitweise)
- Ingrid Haus-Rückel
- Klaus Hufnagel
- Brigitte Heimberger
- Michael König
- Ursula & Heinz Oberndörfer
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die gastgebenden Familien und an das Team.
Hier das gesamte Programm und hier die Liste unserer französischen Gäste
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen oder » hier «.
- Michael König
Mittwoch, 02. Mai morgens: Abfahrt unserer frz. Freunde
Schließlich hieß es dann morgens um 08:00 Uhr wieder Abschied zu nehmen von unseren französischen Freunden und ihnen eine gute Heimfahrt zu wünschen. Nach ca. 16 Stunden Fahrt waren sie gegen Mitternacht in La Haye angekommen.
Es waren wirklich wunderschöne Festtage, auch dem Wettergott sei gedankt, aber auch allen Helfern, Gastgebern und Freunden unserer Partnerschaft, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen oder » hier «.