- Dorothea Baltzer-Griesbeck
Freitag, 12. September 2014: Auf der Foire de Lessay
Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Foire de Lessay. Nach einer abenteuerlichen Anfahrt von 1 Stunde 50 Minuten für ca. 9 km und einer Polizeieskorte (vorne weg ein Motorrad, hinter dem Bus ein Polizeiauto) erreichten wir nach einem letzten Stück auf enger Straße endlich eine der bedeutendsten Landwirtschaftsausstellungen Frankreichs (seit dem 11. Jahrhundert wird sie abgehalten). Neben den bekannten Angeboten eines Marktes (Kleidung, Stoffe, Haushaltsgeräte, Schuhe) gab es eine mind. 1 km lange Gastromeile mit allerlei Köstlichem süß wie herzhaft, Getränke und Käse. Typisch waren die Grillstände mit verschiedenem Lammfleisch. Ebenso typisch und für die Landwirtschaftsausstellung kennzeichnend waren Auktionen von Pferden, Kühen, Lämmern sowie der Verkauf von Hunden, Hühnern, Tauben und Hasen, um nur einige Tierarten zu nennen. Angeboten wurden ebenfalls große Landwirtschaftsmaschinen wie Traktoren, Erntemaschinen, und sogar kleinere Autos und Mobilhomes waren zu entdecken.
Auf eigene Faust und in Kleingruppen konnte die Reisegruppe bis zum späten Nachmittag auf Entdeckungstour gehen. Fazit: Es gibt fast nichts, was man auf dieser Foire nicht käuflich erwerben konnte! Nach der Rückkehr war noch kurz Zeit, die Füße etwas hochzulegen, bevor es dann mit den Gasteltern nochmals in Privatautos zur Foire de Lessay ging.
Auf Einladung von « Les Amis die Schwanstetten » gab es in einem der Zelte ein köstliches Abendessen, von Schinken mit Melone über gegrilltes Lammfleisch, Schweinefleisch und Würstchen bis hin zu einem fruchtigen Nachtisch. Der Abend klang dann noch mit einem Feuerwerk aus.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in eines der kleinen Bildchen
- Michael König
Dienstag, 01. Mai: Walpurgismarkt 2018 sowie Dankes- und Abschiedsessen
Traditionell stand tagsüber wieder unser Walpurgismarkt auf dem Programm. Einen Bericht hierüber können Sie in einem separaten Artikel mit zugehörigen Bildern lesen.
Am Abend luden wir unsere Freunde aus La Haye und ihre Gastgeber sowie die Helfer auf dem Markt zu einem griechischen Buffet in das Sportheim des 1. FC Schwand zu Christos ein. Gleich zu Beginn konnten wir Gisèle LECLER zu ihrem runden Geburtstag gratulieren, ehe die beiden Vorsitzenden Michael König und Pascal LEROUX sich bei allen bedanken konnten, die zu diesem wohl-gelungenen 30. Geburtstag der Partnerschaft zwischen La Haye du Puits und Schwanstetten beigetragen haben. In gemütlicher Runde saßen wir noch bis ca. 23:00 Uhr zusammen, ehe alle nach Hause gingen, um für die morgige Heimfahrt ausschlafen zu können.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen oder » hier «.
Hier einige Bilder von der « Brocante » 2019 in La Haye du Puits
Voici quelques photos de la « Brocante » 2019 à La Haye du Puits
(Fotos Photos: Jean-Claude FONTAINE, Michael König)